Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Filterop
Möchtest du Vitamin B3 kaufen? Dann bist du bei VitAdvice genau richtig. Vitamin B3, auch bekannt als Niacin oder Niacinamid, ist ein wichtiges B-Vitamin, das an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt ist. Es unterstützt unter anderem die Energiegewinnung, die Gesundheit der Haut, das Nervensystem und das mentale Wohlbefinden. Bei uns findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl. Von Vitamin-B3-Supplementen bis hin zu pflegenden Seren mit Niacinamid.
Vitamin B3 ist ein Sammelbegriff für zwei Formen: Niacin (Nikotinsäure) und Niacinamid. Beide werden vom Körper genutzt, haben aber unterschiedliche Eigenschaften. Niacin ist vor allem für seinen Einfluss auf den Cholesterinspiegel und die Durchblutung bekannt. Niacinamid ist sanfter und wird häufig in der Hautpflege verwendet.
Da Vitamin B3 wasserlöslich ist, kann der Körper es nicht speichern. Eine regelmäßige Zufuhr über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel ist daher wichtig.
Vitamin B3 unterstützt:
Ein Mangel kann mit Symptomen wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder empfindlicher, trockener Haut einhergehen. Menschen mit erhöhter oxidativer Belastung oder bestimmten Erkrankungen können von einer zusätzlichen Zufuhr profitieren.
Hinweis: Höhere Dosen Niacin, oft bei Cholesterinproblemen, können einen sogenannten „Flush“ verursachen: ein Wärmegefühl und Hautrötung. Niacinamid ruft diesen Effekt nicht hervor.
Vitamin B3 kommt in vielen Lebensmitteln vor. Du findest es zum Beispiel in Fleisch, Fisch, Nüssen und Samen, Vollkornprodukten, Pilzen und Hülsenfrüchten. In der Regel liefert eine ausgewogene Ernährung ausreichend Vitamin B3. Allerdings können bestimmte Gruppen ein höheres Risiko für einen Mangel haben – etwa Veganer, ältere Menschen, Personen mit chronischem Stress, Verdauungsproblemen oder hohem Alkoholkonsum.
In solchen Fällen kann ein Vitamin-B3-Supplement oder ein B3-Komplex helfen, die Versorgung zu verbessern.
Die empfohlene Tagesdosis (ETD) für Erwachsene liegt je nach Geschlecht und Lebensphase zwischen 13 und 17 mg. Schwangere oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen können einen höheren Bedarf haben.
Wichtig bei Nahrungsergänzungsmitteln:
Bei einer Überdosierung können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel oder Leberbelastung auftreten. Halte dich immer an die empfohlene Menge und frage bei Unsicherheit deine Ärztin oder deinen Apotheker.
Vitamin B3 gibt es in verschiedenen Formen – je nach deinem Ziel:
Da Vitamin B3 wasserlöslich ist, kannst du es zu jeder Tageszeit einnehmen – am besten mit etwas Wasser und zu einer Mahlzeit.
In üblichen Dosierungen ist Vitamin B3 gut verträglich. Beachte jedoch Folgendes:
Wichtig: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Nutze sie bewusst und informiere dich gut.
Bei VitAdvice bekommst du Qualität, Sicherheit und kompetente Beratung. Unsere Produkte werden sorgfältig geprüft und enthalten klare Angaben zu Inhaltsstoffen, Dosierung und Anwendung.
Deine Vorteile bei uns:
Ob du deine Haut verbessern, deine Energie steigern oder deinen Cholesterinspiegel regulieren möchtest – mit einem passenden Vitamin-B3-Präparat bist du gut versorgt.
Was ist der Unterschied zwischen Niacin und Niacinamid?
Beides sind Formen von Vitamin B3. Niacin wird meist bei Cholesterinproblemen eingesetzt, Niacinamid ist hautfreundlicher und verursacht keinen Flush.
Kann man Vitamin B3 überdosieren?
Ja – vor allem bei hohen Niacin-Dosen. Mögliche Symptome sind Hautreaktionen, Übelkeit oder Leberbeschwerden. Immer an die empfohlene Menge halten.
Ist Vitamin B3 gut für die Haut?
Ja. Vitamin B3 für die Haut hilft bei Rötungen, feinen Linien und Unreinheiten. Es stärkt die Hautbarriere und wirkt feuchtigkeitsspendend.
Hilft Vitamin B3 bei Stimmungsschwankungen oder Depression?
Es gibt Hinweise darauf, dass Vitamin B3 das Nervensystem unterstützt. Bei ernsthaften Beschwerden solltest du aber professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Was sind „Vitamin-B3-Räuber“?
Das sind Faktoren wie Stress, Alkohol oder bestimmte Medikamente, die die Aufnahme oder Verfügbarkeit von Vitamin B3 beeinträchtigen. In solchen Fällen kann eine Ergänzung sinnvoll sein.